Skip to main content
Ab sofort GRATIS GRUSSKARTE Ihrer Bestellung beilegen. Grußkarte auswählen

Magnum Südtirol Lagrein Riserva Abtei - Muri Gries

Jahrgang: 2020
1,5 Liter
Alkoholgehalt: 13.5 %

Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.
€ 69,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 46,00 / Liter
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
  • Geruch: komplex und vielschichtig, reife Beerenaromen mit Kirschen und Berberitzen, würzige Noten von Tabak und Leder, etwas Lakritze und Eukalyptus, Waldboden, dicht und voll. Geschmack: überzeugende Struktur, Finesse und Charakter, Weichheit und Samtigkeit verbunden mit Konzentration und Extrakt, gut eingebundenes Säuregerüst, griffige Gerbstoffe, wirkt frisch und einladend trinkig, lang anhaltend – wohl eine der authentischsten und gelungensten Interpretationen der autochthonen Südtiroler Rebsorte Lagrein. 93 Punkte Falstaff

    Sattes, tiefdunkles Rubin-Violett. Nach Kohlröschen, roter Beete und Holunderbeeren. Kerniges, griffiges Tannin am Gaumen, viel saftige Beerenfrucht, gutes Gewicht, salzig.

    Zitat Gambero Rosso (Gambero Rosso 2015 - 3 Gläser von 3)
    Geschichte, Tradition, Forschung - mit diesem Incipit ist die uralte Stiftskellerei Muri-Gries treffend beschrieben. 1407 schenkte Erzherzog Leopold die Burg Gries obdachlosen Mönchen, die daraus ein Kloster machten. Die alte Kapelle wurde in einen Keller umfunktioniert - heute reift darin der Lagrein. Christian Werth setzte als einer der Ersten auf diese Sorte. Er strukturierte die alten Rebgärten um und selektionierte die hochwertigsten Klone.' - Gambero Rosso Zitat Jens Priewe (Die Weine von Südtirol)
    Das Kloster Muri-Gries liegt im Bozner Stadtteil Gries: ein imponierendes Anwesen mit mächtigem Glockenturm, romantischem Kreuzgang und uralten Kellergewölben. Im 12. Jahrhundert von Augustinern erbaut, die schon früh Rebstöcke pflanzten, wurde es 1845 den Benedektinern aus dem schweizerischem Muri übergeben. Muri beherbergt ein Studentenwohnheim, besitzt eine Gärtnerei, nennt mehrere Immobilien und Weinberge sein Eigen. Beim Wein überlassen die 20 frommen Männer, die dort leben, die Arbeit einem Laien: dem Kellermeister Christian Werth, dessen Vater bereits 25 Jahre die Klosterweine gehütet hatte.' - Jens Priewe (Die Weine von Südtirol)Jahresproduktion: 50.000 Flaschen (Erzeugerabfüllung) Lagerpotenzial: 10+ Jahre ab Jahrgang Gesamtsäure: 5,60 g/Liter Restzucker: 3,70 g/Liter Trinktemperatur: 14-16 ° C. Verschlussart: Naturkorken LIMITIERT!!!!

  • Rebsorte(n): Lagrein
    Säure: 5,5 g/l
    Restzucker: 2,90 g/l
    Trinktemperatur: 16-18°C
    Lagerfähigkeit: 10 Jahre+
    Auzeichnungen
    Falstaff: 93 Punkte

Erfahrungsberichte unserer Kunden

Noch keine Erfahrungsberichte für dieses Produkt vorhanden. Seien Sie der Erste, der ein Kommentar schreibt.
2022
€ 9,99
0,75 Liter
2022
€ 9,99
0,75 Liter
2019/2020
€ 11,90
0,75 Liter
2022
€ 12,90
0,75 Liter
2022
€ 13,50
0,75 Liter
2021/2022
€ 14,50
0,75 Liter
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support