Weinkelter
Die entrappte Traube wird 20-25 Tage lang bei 28-30ºC gelagert. Danach wird sie in Behälter umgefüllt, in denen die malolaktische Gärung stattfindet. Im Anschluss erfolgt eine erneute Umfüllung und schließlich die Lagerung im Fass, in dem der Reifungsprozess beginnt.
Reifung
Der Reifeprozess dauert 12 Monate und findet in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche statt.
Verkostungsnotizen
Aussehen: Rein und leuchtend, intensive kirschrote Farbe mit rubinroten Nuancen.
Riechen: Exzellenter Ausdruck der Rebsorte, Waldbeeren- und rote Beerenkonfitüre.
Perfekte Balance zwischen der Fruchtigkeit und den während des Reifeprozesses erhaltenen Nuancen, wodurch angenehme Vanillenoten und ein Hauch von Balsamico hervorgerufen werden.
Schmecken: Fleischig und samtig, Wahrnehmung von frischen und reifen Früchten (Brombeeren und Kirschen) mit einem Hauch von Vanille, Kokosnuss, Minze und Lorbeer. Gut strukturiert, raffiniert und lang.
[note style="4" type="success" icon="yes"]Ab 6 Flaschen in Holzkiste geliefert![/not