Zur weichen und samtigen Harmonie des Lagrein und des Merlot kommt ein unaufdringlicher Holzton. Das Ergebnis ist ein mundiger, voller und körperreicher Wein mit modernem Charakter, der hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wild und pikantem Käse passt.
Weinberge und Lagen
Die Trauben stammen teils aus dem Anbaugebiet von Girlan auf den Hügeln des Überetsch, auf einer Höhe von 450 - 500 m ü.d.M., aus gut belüfteten Lagen, und teils aus dem Unterland mit seinen sandigen, warmen und tiefen Böden. Diese Komponenten bilden die Grundlage für diesen Cuvée voller Charakter.
Vinifikation und Ausbau
Die Weinlese wird von Hand durchgeführt und in kleinen Behältern angeliefert. Nach dem Entbeeren wird die Maische mit Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt wo die Gärung stattfindet (12-15 Tage). Nach dem biologischem Säureabbau erfolgt eine 18 Monate lange Reifung im kleinen und großen Holzfass. Vor der Flaschenfüllung wird der Wein cuvèetiert und nach weiteren 6 monatiger Lagerung verkauft.