-
Zweigelt Rubin Carnuntum vom Weingut Gerhard Markowitsch
Beschreibung: Tiefes Rubin, intensiver Duft nach Kirschen und dunklen Beeren, weich und füllig am Gaumen und leichtem Schoko-Nachhall, langer Abgang. Rubin Carnuntum
Rund 25 Vereinsmitglieder produzierten 1992 erstmalig „Rubin Carnuntum“. Heute sind es mehr als 40 Weingüter, die einen „Rubin Carnuntum“ in ihrem Sortiment haben. Voraussetzung ist das Erreichen eines Mindestmostgradationswertes von 18° Klosterneuburger Mostwaage bzw. 12,5% Alkohol und ein positives Urteil der Rubin-Jury, die jährlich tagt. Für die Produktion des „Rubin Carnuntum“ darf nur die gebietstypische Sorte Zweigelt verwendet werden, die dank des speziellen Mikroklimas zwischen Leithagebirge und Donauauen in Carnuntum besonders charakterstark ausgeprägt wird Rubin Carnuntum Weine tragen das Heidentor in der Kapsel.Lage und Boden: Die Lagen rund um die Gemeinden Göttlesbrunn und Höflein sind die Grundlage für diesen saftigen Rotwein. Die sanften Lösshänge bzw. auch die schottrigen Lehmböden bilden die idealen Voraussetzungen für einen feinen aber doch auch gehaltvollen Zweigelt. falstaff Rotweinguide 2012 (91 Punkte)
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violetter Rand. Zart pfeffrig unterlegte Kräuterwürze, schwarze Beeren, Brombeerkonfit, etwas Nougat. Mittlerer Körper, zart blättrig, dunkle Beeren, gute Tannine, etwas Bitterschokolade im Abgang, mineralischer Nachhall, gute Länge, ein vielseitiger Speisenbegleiter. -
Rebsorte(n): ZweigeltRebsorten: ZweigeltAusbau: In Barriques aus franz. EicheSäure: 5,3 g/lRestzucker: 1,2 g/lTrinktemperatur: 16-18°CLagerfähigkeit: bis 2026Speiseempfehlung: Käsegerichte, Rind, Schwein, Wild, Braten, Gegrilltes, PastaAuzeichnungenFalstaff: 91 Punkte
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Noch keine Erfahrungsberichte für dieses Produkt vorhanden. Seien Sie der Erste, der ein Kommentar schreibt.Ähnliche Produkte
Alle Produkte vom Weingut Markowitsch Gerhard
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
JoomShopping Download & Support