Allegrini
ein kurzer Überblick
Die Famiglia Allegrini widmet sich seit über vierhundert Jahren der Weinherstellung, dabei hat sie eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Valpolicellagebietes gespielt und dazu beigetragen es zur bevorzugten Wiege großer Rotweine zu machen.
Unter dem Zeichen Allegrini finden wir heute eine konsolidierte Gruppe bestehend aus vier Betrieben, welche ein Gesamtoberfläche von circa 240 Hektar in Venetien und der Toskana aufteilen. Allegrini findet aber hier in Fumane im Valpolicella seine Wurzeln: Hier wurde im Jahre 1854 ein Landwirdschaftsbetrieb gegründet und an dessen Spitze sich im Laufe der Jahrzehnte die Generationen der Familie ablösen. Aber erst mit Giovanni erfolgt der Umschwung: In der Tat wendet er sich entschlossen der Qalitätssuche zu, wobei er die außerordentlichen önologischen und weinbautechnischen Möglichkeiten seiner Böden aufwertet. Im Jahre 1983 folgen ihm die drei Kinder nach: Franco, Weinkundler, Marilisa, Verkaufsleiter, und Walter, der mit der Leitung des Weinbaus beauftragt wird und leider vorzeitig verschieden ist und den Staffelstab an seine Tochter Silvia übergibt.
Im Gebiet des Valpolicella Classica breiten sich etwa 100 Hektar im Besitz der Familie Allegrini aus: Hier entstehen Cru mit absolutem Prestige, wie La Grola, Palazzo della Torre und La Poja und hier beginnt die weltweite Reise des Amarone, der Prinz unter den großen italienischen Rotweinen.
Corte Giara
Die Marke entsteht im Jahre 1989, um dem Anspruch die zur Verfügung stehenden Produktpalette auszuweiten gerecht zu werden, indem auch eine internazionale Auswahl für eine junge Weinlinie eingeführt wurde, welche gleich für die verschiedensten, geselligen Anlässe zum Trinken verfügbar und leichter für den Endverbraucher zugänglich ist.
Poggio al Tesoro
Der Betrieb von Bolgheri wurde im Jahre 2001 gegründet und breitet sich heute über circa 70 Hektar aus, von den fast 60 mit Weinstöcken bepflanzt sind. Im Gebiet großer, internationaler Weinreben, stellt Allegrini in Borgheri Weine mit einem modernen, eleganten Stil her, welche sich sofort im internationalen, önologischen Umfeld bestätigen.
San Polo
Der letzte Zuwachs der Gruppe im Jahre 2007 verkörpert die Philosopie eines in die Zukunft gerichteten Unternehmens, welches seinen Schwerpunkt auf neue Themen im Hinblick auf den Umweltschutz richtet, wobei die Weinkellerei selbst einen konkreten Beweis einer Kellerei entworfen nach den Regeln der modernen Bioarchitektur liefert.
Villa Della Torre
Im Jahre 2008 übernimmt Allegrini das Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert in Fumane im Valpolicella. Ein architektonisches Juwel aus der Italienischen Renaissance, ersonnen vom Maestro Giulio Romano, heute Aufführungsort kultureller Anlässe und das Herz der Gastfreundschaft Allegrini.